Yoga heisst Verbindung/Einheit und ist ein Wort für Weg und Ziel zugleich: Als Ziel steht es für den Bewusstseinszustand des Zu-sich-selbst-gekommen-Seins (Befreiung, Nirvana, Friede, Stille, Erleuchtung). Als Weg bezeichnet Yoga die Vielfalt der Methoden, wie Pranayama, Asanas, Meditation etc.
Durch Yoga gelangen wird zum Zustand von Yoga: zur Selbstverwirklichung. Auf dem Weg des Yoga erlangen wir mehr innere Ruhe und Klarheit, mehr psychische Balance und Stabilität, mehr Gesundheit für unseren Körper.
yogas citta vritti nirodhah
Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der dauernd sich verändernden mentalen Muster (Yogasutra 1.2).
Wir können uns nur dann selbst verwirklichen und dies erfahren, wenn alle mentalen Muster zur Ruhe gekommen sind. Dazu gehören unsere Gefühle, das Wollen und Nicht-Wollen, unsere Ängste und Sorgen. Unsere Erlebnisse, unser Wissen, unsere Urteile über Richtig und Falsch und unsere Erinnerungen. All das ist in unserem Bewusstsein (Chitta) abgespeichert. Wenn wir nun alle vrittis (Muster) ablegen können und in unserem Geist, chitta, zur Ruhe kommen können, so erfahren wir unser wahres Selbst, unser inneres Licht, Purusha.